Mandelöl als Sonnenschutz?
Manchen Pflanzenölen wird nachgesagt, dass sie sich als Alternative zu gängigen Sonnenschutzprodukten eignen. Vor allem im Bereich der Naturkosmetik wird hier Hoffnung auf einen UV-Schutz gesetzt, der ohne Verwendung physikalischer oder organischer Sonnenschutzfilter auskommt. Auch wenn einige Öle unter Laborbedingungen grundsätzlich einen SPF (Sun Protection Factor) von 3-4 aufweisen, so bietet dies in der Praxis keinen ausreichenden Schutz vor Sonnenstrahlung. Zwar findet sich Mandelöl in manchen Sonnenschutzprodukten, dennoch müssen diese stets durch Beigabe organischer UV-Filter ergänzt werden, um einen angemessenen Schutz vor schädigender UVA und UVB Strahlung zu gewährleisten.
Mandelöl in Hautpflegeprodukten – macht das Sinn?
Mandelöl verleiht Cremes, Lotionen und Emulsionen eine weiche, pflegende und geschmeidige Textur. Zudem begünstigt es den Eintritt weiterer Pflegestoffe in die Haut. Wer also mit purem Mandelöl nicht zurechtkommt, findet in Produkten mit Mandelöl eine adäquate Alternative.
Kann man Mandelöl zum Abschminken verwenden?
Mandelöl eignet sich als mildes Reinigungsmittel zur Entfernung von Make Up und Mascara. Dazu einige Tropfen des Öls auf dem Gesicht einmassieren und anschließend mit lauwarmem Wasser abspülen. Da diese Reinigungsmethode ohne Emulgator – dem Vermittler zwischen wasser- und fettlöslicher Phase – auskommt, kann die Reinigungsleistung eventuell nicht ganz so gründlich ausfallen. Bei Bedarf einfach einen zweiten Reinigungsschritt anschließen.