Warum sollte man Rosehip Oil verwenden?
Das Spektrum der enthaltenen mehrfach ungesättigten Fettsäuren Linolsäure und Linolensäure, gemeinsam mit den Vitaminen A und E, entfaltet eine nachhaltige Pflegewirkung bei trockener, reifer und empfindlicher Haut. Es besitzt eine ausgezeichnete Verträglichkeit und kann die Barriereschicht der Haut im Kontext einer abgestimmten Hautpflege nachhaltig stärken.
Wie verwendet man Rosehip Oil?
2-3 Tropfen des Öls auf die gereinigte, angefeuchtete Haut geben und sanft einmassieren. Anschließend eine Feuchtigkeitspflege verwenden. Alternativ einige Tropfen direkt in eine haselnussgroße Menge Feuchtigkeitscreme geben und gleichmäßig auf dem Gesicht verteilen. Zur gezielten Behandlung kann Rosehip Oil auch direkt auf Narben, Pigmentflecken sowie gereizte oder schuppige Hautstellen aufgetragen werden.
Eignet sich Rosehip Oil zur Pflege unreiner Haut?
Rosehip Oil gilt als nicht komedogen, weshalb es sich prinzipiell auch bei fettiger oder unreiner Haut eignet. Jedoch ist die Komedogenität stets auch vom jeweiligen Hauttyp abhängig, daher sollte die Verträglichkeit individuell bewertet werden.