Von elegant bis lässig: Ein Dutt passt zu wirklich jedem Anlass. Kein Wunder also, dass diese vielseitige Hochsteckfrisur nicht nur bei Promis und Fashionistas beliebt ist. Ob als klassischer Ballerina-Knoten oder als entspannter Messy Bun mit verspieltem Charme – wir zeigen dir, wie du die angesagten Looks im Handumdrehen nachstylst und was du dafür brauchst. We’ve got you covered, girl!
Ein wichtiges Meeting steht an, das langersehnte Date oder die Familienfeier am Abend. Und dann wachst du morgens auf und der erste Blick in den Spiegel verrät: Du hast einen Bad Hair Day. Keine Sorge. Mit einem Haarknoten zauberst du dir auch an solchen Tagen einen trendigen Hairstyle. Ein Dutt ist aber nicht nur die Notfalllösung, wenn dir deine Haare einen Strich durch die Rechnung machen. Denn einen Bun stylst du auf viele verschiedene Arten – von leger bis très chic passt er zu jedem Anlass und Look. Ob als klassische Variante mit Duttkissen, als eleganter Haarknoten im Nacken oder als lässiger Messy Bun – wir zeigen dir die populärsten Dutt-Styles.
Vom entspannten Top Knot bis zum eleganten, tief sitzenden Haarknoten – mit den passenden Accessoires kreierst du diese Hairstyles mit wenig Aufwand. Für alle Varianten benötigst du ein Haargummi. Für einen Dutt ist ein Spiral-Haargummi besonders geeignet. Es sieht so ähnlich aus wie ein Telefonkabel, verhindert den typischen „Knick im Haar“, der entsteht, wenn du länger einen Zopf trägst, und ist sehr flexibel. Wähle am besten ein transparentes oder ein auf deine Haarfarbe abgestimmtes Haargummi, das optisch mit deiner Frisur verschmilzt. Daneben brauchst du noch folgendes für einen Dutt.
Du möchtest deinem Look eine individuelle Note verleihen? Mit einem um den Dutt gebundenen Tuch, einem Haarband oder glitzernden Clips setzt du Highlights, die deinen persönlichen Stil unterstreichen. Ganz gleich, ob du heute Glamour-Queen sein oder einen romantischen Style kreieren möchtest – mit den passenden Haar-Accessoires machst du deinen Dutt zum Eyecatcher.
Je nach Anlass und persönlichem Stil kannst du deinen Haarknoten unterschiedlich tragen. Im Alltag besonders schnell gemacht: ein einfacher Dutt mit Haargummi. Dazu nimmst du zuerst deine Haare zu einem Pferdeschwanz zusammen. Den Zopf zwirbelst du dann bis zu den Haarspitzen ein und wickelst ihn zu einem Knoten. Jetzt alles mit einem Haargummi befestigen – fertig ist ein lockerer Dutt!
Dutt mit einem Duttkissen machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Du suchst nach einem Dutt, der deinem Look einen modernen und gleichzeitig eleganten Touch verleiht? Dann empfehlen wir dir einen Haarknoten im Nacken. Dieser Hairstyle heißt auch „Chignon“. Er ist perfekt für dich geeignet, wenn deine Haare bis mindestens zu den Schulterblättern reichen – so entsteht ein edler Knoten mit viel Volumen.
Ob chic gestylt für die nächste Feier oder romantisch-verspielt für das Date am Abend: Ein tiefer Dutt sorgt für Hingucker. Passt dieser glamouröse Bun auch ins Büro? Absolut! Wir finden: Ein Chignon unterstreicht deine seriöse Seite und zeugt von Stilbewusstsein.
Anleitung: So bindest du dir einen Haarknoten im Nacken
Ein cooler und mühelos wirkender Style: der Messy Bun. Dieser hohe Dutt sitzt locker auf dem Kopf und strahlt Lässigkeit pur aus – ein legerer Haarknoten zum Verlieben! Auch die Stars und Trendsetter schwärmen für diese unkomplizierte Variante des klassischen Dutts.
Es muss am Morgen schnell gehen? Oder wünschst du dir einen entspannten und trendbewussten Hairstyle? In unserem Beitrag zum Thema „Messy Bun“ zeigen wir dir, wie dir der perfekte Undone-Style zu Hause im Handumdrehen gelingt – easy peasy!
Romantisch und verspielt